Der Weltreligionstag wird am 19. Januar 2025 gefeiert. 

Die interreligiöse AG bietet eine Veranstaltung unter dem Thema „Religion im Familienalltag“ an. Um 17 Uhr in der Volkshochschule am Domfreihof 1b werden Menschen aus Judentum, Christentum, Islam und Baha’i davon erzählen, wie sie versuchen, die Religion in der Familie an die nächste Generation weiterzugeben, was ihnen gelingt und was weniger erfolgreich ist. Für das Judentum wird Rabbiner Rueven Konnik sprechen, Anna Ratz wird aus ihrer christlichen Familie berichten, Sheikh Abdu'l Rahman Zaatri wird zusammen mit Ayyup Rhandel Matthieu von den Muslimen erzählen und Sandra Rouhi von den Baha'i. Natürlichj werden sich die Referent*innen auch den Fragen au dem Publikum stellen, sodass wir miteinander ins Gespräch kommen können.