Trierer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Toggle Navigation

gcjz logo 3

  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • jüdisch-christliche Gemeinschaftsfeiern
    • Kreutzer-Voremberg-Preis
    • interreligiöse Arbeit
    • Vorträge und Ausflüge
    • grenzenlos gedenken
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Ziele
  • Geschichte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

interreligiöse Arbeit

Seit 2014 gibt es den Arbeitszweig „Interreligiöse Arbeit“. In der entsprechenden Arbeitsgruppe sind nicht nur Juden und Christen, sondern auch Muslime und Baha'i vertreten. Mit Unterstützung der Stadt konnten wir 2016 an der Kreuzung Fahrstraße/Neustraße/Brotstraße den „Engel der Kulturen“ als Bodenintarsie verlegen; seither feiern wir dort im Mai und im September Friedensgebete zusammen mit Muslimen und Baha'i; das letzte Mal war am  25. Mai 2023; nächste Mal wohl am 28. September 2023 um 18 Uhr. Und im Januar veranstalten wir etwas zum Weltreligionstag; das nächste Mal am Samstag 20. Januar 2024. 



 

Am 25. Juni gehen wir ab 16 Uhr einen abrahamitischen Gang 

Am Weltreligionstag (16. Januar 2022) hat die interreligiöse Arbetisgruppe das Beten in verschiedenen Religionen vorgestellt. 

Read more: Beten in den Religionen

  • Der aktuelle Mitgliederbrief (Mai 2023)

  • unsere nächsten Veranstaltungen

  • Bilder und Texte von der Jüdisch-Christlichen Gemeinschaftsfeier am 12. März 2023 sind im Archiv anzuschauen oder downzuloaden. 

  • Der Kreutzer-Voremberg-Preis, der bisher zweimal verliehen wurde, wird von der GCJZ erneut ausgelobt.
  • Broschüre "Die Fahrt in den Tod" kann jetzt kostenlos downgeloaded werden. 


Back to Top

© 2023 GCJZ-trier.de